Seppelfricke Kochfeld Keramik Kochmulde Glaskeramikfeld  glaskeramikkochfeld

Reparaturtipps zum Fehler: Bräterzohne nicht zuschaltbar

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  23:50:06      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder


Autor
Kochfeld Keramik Seppelfricke glaskeramikkochfeld --- Bräterzohne nicht zuschaltbar
Suche nach Kochfeld Seppelfricke

    







BID = 812842

americo

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Bräterzohne nicht zuschaltbar
Hersteller : Seppelfricke
Gerätetyp : glaskeramikkochfeld
S - Nummer : 572.1-1*000-000
FD - Nummer : 0140156/003411
Typenschild Zeile 1 : Typ. C620.01
Typenschild Zeile 2 : E Nr.:B70729/010
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe einen Seppelfricke Einbauherd der perfekt funktioniert bis auf die Zuschaltung der Bräterzone des Glaskeramikkochfelds.

Der Schalter zum Aktivieren der Bräterzone kann als Fehlerquelle ausgeschlossen werden.
Ich habe das Kochfeld soweit zerlegt und den Schalter durchgemessen.

Die Verkabelung ansonsten scheint auch Ok zu sein, es gibt keinerlei offensichtliche Defekte.

Einen Seppelfricke Kundendienst gibt es leider nicht mehr.

Gibt's da irgendwelche Tips zur Fehlersuche?

Lohnt es sich evtl. das komplette Bräterheizelement auszutauschen?
Ein Originalersatzteil werde ich nicht mehr bekommen.

Da der Herd inkl Kochfeld ansonsten in perfektem Zustand ist, möchte ich da auch keine komplett neues Kochfeld kaufen sofern es nicht unabdingbar ist.

BID = 812843

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

 

  


Zitat :
Ein Originalersatzteil werde ich nicht mehr bekommen.

Na das glaube Ich nicht
Strahlenheizkörper schon durchgemessen?
Wenn defect mal ein Bild mit den Maßen hier einstellen
Auch die Bezeichnung des Heizers Nummern stehen unten
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 813008

americo

Gerade angekommen


Beiträge: 2

erstmal vielen Dank für die Antwort.
Den Heizkörper habe ich nicht durchgemessen, aber gestern ist mir dann doch etwas seltsames passiert.

Nachdem ich das Kochfeld "zerlegt" habe, habe ich einfach mal die beiden Schalter zum um-/zuschalten der 2 Kochfelder (Bräter und Zweikreis Kochfeld) vertauscht.
Zusammengebaut und siehe da, beide Kochfelder ließen sich erstmal aktivieren.

Nur habe ich dann festgestellt, dass sich die Bräterzone nur dann einschalten ließ, wenn ich auch das vordere Zweikreiskochfeld irgendwie eingeschaltet hatte.

Also kleines Kochfeld der Zweikreisers vorne an- hinten kann man die Bräterzone mit dem dafür zuständigen Schalter zu/abschalten.

Kleines Kochfeld des Zweikreisers vorne aus- keine Bräterzone möglich.

Auch wenn ich vorne auf Zweikreis schalte, ist hinten die Bräterzone an- bzw. auschaltbar.

Ich kann es mir ehrlich gesagt nicht so recht erklären wie dies funktioniert, wie ich das jetzt ordnungsgemäß hinkriege.
Es könnte zwar evtl. sein. dass ich die beiden Pole der beiden Schalter vertasucht habe, aber dass ich Kabel der beiden Schaltern untereinander getauscht habe ist nicht möglich.

Zumindest ist die Bräterzone jetzt wieder einsetzbar.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421711   Heute : 5058    Gestern : 5490    Online : 351        6.6.2024    23:50
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0589010715485